Zum Hauptinhalt springen
Menü

Die Anwendung der Gaspognosetemperatur

Es ist denkbar einfach, die Gasprognosetemperatur im täglichen Geschehen anzuwenden! Nach einer empfohlenen Netzkontoanalyse kann die Gasprognosetemperatur anstelle der Tagesmitteltemperaturprognose oder deren geometrischen Reihe sofort eingesetzt werden.
Wichtig: Die Gasprognosetemperatur berücksichtigt das Temperaturverhalten der Abnahmestellen im Netzgebiet. Eine Gewichtung ist deshalb nicht notwendig. Die eventuell angewendete geometrische Reihe findet keine Anwendung mehr!

Da die Anwendung der Gasprognosetemperatur eine bilanzierungsrelevante Größe ist, müssen die Lieferanten 2 Monate im Voraus über deren Anwendung informiert werden. Außerdem müssen die "Verfahrensspezifische Parameter" auf der Webseite der Netzseite des Stadtwerks veröffentlicht werden. Die Excel- Tabelle des BDEW erstellt aus der Netzbetreibernummer und der Nummer der Wetterstation einen eindeutigen Code, der den Lieferanten in der Stammdatenänderungsmeldung mitgeteilt werden kann.